CRANIO und Tinnitus, Hyperakusis, AWVS, Hörermüdung

Cranio Sacrale Therapie
Die Cranio Sacrale Therapie stellt mit ihren Wurzeln in der Osteopathie ein wichtiges Bindeglied zwischen klassischer Schulmedizin und Naturheilkunde dar.
Körper und Psyche werden als Einheit betrachtet und behandelt (ganzheitlicher Ansatz).
Eine zentrale Rolle nimmt bei der Cranio Sacralen Therapie der Liquor (die Hirn-Rückenmarksflüssigkeit) ein. Dieser folgt einem eigenen Rhythmus, dem craniellen, rhymtmischen Impuls (CRI).
Liquor zirkuliert zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) im Rückenmarkskanal.
Nachweislich findet man ihn in jeder Körperzelle.
Das bedeutet: Über die Arbeit mit ihm erreicht die Cranio Sacrale Therapie jede Struktur im Körper: Organe, Muskeln, Sehnen, Knochen.
Eine große Bedeutung kommt dabei dem Bindegewebe und den Faszien zu. Das optimale Gleiten der Faszien, ihre größtmögliche Beweglichkeit ist von zentraler Bedeutung. Verklebungen, narbige Verzerrungen, Fehlstellungen, Übersäuerung - alles wirkt sich auch auf der Faszienebene aus und kann darüber erreicht und behandelt werden.
Mögliche Indikationen:
♦ Tinnitus
♦ Akute und chronische Prozesse aller Arten (nach Unfall oder Sturz, unterstützend bei Reha-Maßnahmen und bei langanhaltenden Beeinträchtigungen)
♦Kopfschmerzen / Migräne
♦ Müdigkeit / Abgeschlagenheit
♦ Antriebslosigkeit
♦ Psychische Symptome aller Art
♦ Erschöpfungszustände (Burnout)
♦ Stress
♦ Depressionen
♦ Verdauungs beschwerden
♦ Infektanfälligkeit
♦ Hormonbedingte Übergangsphasen (Wechseljahre, Schwangerschaft, Vor- und Nachsorge bei Geburten für Mutter UND Kind)
Arten (nach Unfall oder Sturz, unterstützend bei Reha-Maßnahmen und bei langanhaltenden Beeinträchtigungen)
♦ Begleitend bei Krebsleiden
Tinnitus / Hyperakusis / AWVS / Hörermüdung
Großes Augenmerk in der Cranio-Sacralen-Therapie liegt auf den Strukturen im Kopf-Nacken-Bereich. Blockierungen der Halswirbelsäule, Kiefergelenksverspannungen, Pressen/Knirschen mit den Zähnen, um nur einige begünstigende Faktoren zu nennen, gilt es zu betrachten.
Neben psychosomatisch unterstützenden und manueltherapeutischen Verfahren reiht sich auch die Cranio-Sacrale-Therapie in die Herangehensweisen rund um Ohrgeräusche und alle Arten von akustischen Wahrnehmungsveränderungen, Hörstress, Hörermüdung und Hyperakusis ein. Der ganzheitliche Ansatz berücksichtigt neben dem Körper auch Geist und Seele und begünstigt Stressabbau, ein wesentlicher, begünstigender Faktor des Tinnitus.
Shiatsu harmonisiert den Fluss in den Meridianen und aktiviert auf diese Weise die Selbstheilung. Stress wird reduziert und das Nervensystem beruhigt was eine Reduktion des Ohrgeräusches begünstigen kann.